Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies entsprechend unserer Datenschutzbestimmungen zu.

Checkliste: So finden Sie online zum günstigen Leasingvertrag

Der Entschluss, sich ein neues Auto anzuschaffen, ist gefasst? Jetzt müssen Sie nur noch den optimalen Weg finden, um in den Besitz Ihres Wunschfahrzeugs zu gelangen. Grundsätzlich haben Sie dabei drei Möglichkeiten: den Kauf, die Finanzierung und das Leasing.

Während Sie durch den Kauf und die Finanzierung das Fahrzeug erwerben, wird es beim Leasing über einen festgelegten Zeitraum gemietet bzw. dem Leasingnehmer werden die Nutzungsrechte übertragen. Sie sind sich nicht sicher, welche Variante für Sie die beste ist? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber «Auto leasen oder kaufen?».

Falls Sie sich für das Modell «Leasing» entschieden haben, sollten Sie vorab unbedingt unsere Leasing-Checkliste beachten. Diese unterstützt Sie dabei, das für Sie passende Leasing-Angebot zu finden.

1. Angebot für Privat- oder Gewerbekunden?

Oft ist erst im Kleingedruckten erkenntlich, an welche Zielgruppe sich das Leasingangebot richtet. Prüfen Sie, ob das Fahrzeug zu der beworbenen Leasingrate nur für Gewerbekunden oder auch für Privatpersonen erhältlich ist.

2. Anzahlung erforderlich?

Eine Sonderzahlung/Anzahlung kann sich lohnen, da sich so die monatliche Leasingrate deutlich verringert – je nachdem wie hoch die Anzahlung ist. Die Sonderzahlung wird zu Vertragsbeginn fällig und ist häufig sogar vom Leasingnehmer in der Höhe frei wählbar. Meist bewegt sie sich zwischen 15 % und 25 %. Natürlich können Sie einen Leasingvertrag aber auch ohne Anzahlung abschliessen.

Im Folgenden ein Beispiel, wie sich eine Anzahlung auf die monatliche Leasingrate auswirken kann:

AnzahlungCHF 0.00CHF 2'500.00CHF 5'000.00
Vertragslaufzeit48 Monate48 Monate48 Monate
Monatliche LeasingrateCHF 316.67CHF 264.58CHF 212.50
GesamtbelastungCHF 15'200.00CHF 15'200.00CHF 15'200.00

LeasingMarkt.ch Deals

3. Laufzeit des Leasingvertrags prüfen

Natürlich sollten Sie bei der Suche nach einem passenden Leasingfahrzeug auch die Vertragslaufzeit berücksichtigen. Meist liegt die Dauer zwischen 12 und 60 Monaten.

4. Günstig oder teuer? Leasingfaktor prüfen!

Der so genannte Leasingfaktor gibt Ihnen eine grobe Orientierung, wie gut ein Leasingangebot tatsächlich ist. Hier gilt die Formel: Leasingrate / Fahrzeugpreis * 100 = Leasingfaktor. Den Leasingfaktor können Sie anschliessend so bewerten:

  • Gutes Angebot: Leasingfaktor kleiner als 1,1
  • Sehr gutes Angebot: Leasingfaktor kleiner als 0,9
  • Top-Angebot: Leasingfaktor kleiner als 0,7
leasingfaktor bewertung

Je niedriger der Leasingfaktor, desto besser das Angebot

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leasingfaktor-Ratgeber.

5. Zusatzkosten beachten

Neben der monatlichen Leasingrate können regelmässig oder einmalig weitere Kosten entstehen, dies sind:

Regelmässig anfallende KostenEinmalige Kosten
Leasingrate (monatlich)Ablieferungspauschale und Zulassungskosten
KFZ-Vollkaskoversicherung (nach Vereinbarung monatlich, vierteljährlich oder jährlich)Gegebenenfalls eine Anzahlung zu Vertragsbeginn
KFZ-Haftpflichtversicherung(nach Vereinbarung monatlich, vierteljährlich oder jährlich)Nachzahlungen bei nicht vertragsgemässer Haltung des Fahrzeugs
Automobilsteuer (jährlich)
Wartung und Verschleiss

Jetzt Leasingangebote online vergleichen

Sie möchten Ihren Neuen leasen, wissen aber noch nicht, welches Modell es letztlich werden soll? Kein Problem, wir unterstützen Sie gerne. Nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion, filtern Sie nach Belieben und vergleichen Sie in Ruhe die zahlreichen Fahrzeuge und Angebote.

Weiter zur Auto-Suche